
Volksbefragung Winterolympiade 2006 Salzburg Prospekt
[AEM-Homepage] [Volksbefragung Winterolympiade 2006 Salzburg]
Aktien:
Ein Bündel (1ats) enthält jeweils eine der folgenden Aktien:
 |
 |
YES |
NO |
Liquidations-Formel:
Klassischer "vote share market". Ausgehend von einem Bündelpreis von 1 öS ergibt sich folgende Liquidations-Regel:
1 öS x Stimmenanteil der Ja-Stimmen
Dazu ein Beispiel:
Ein Händler besitzt nach dem Schließen der Wahlbörse
15 x JA-Aktien
Unterstellt man folgenden fiktiven Abstimmungsausgang,
JA: 57,0 %
NEIN: 43,0 %
so erhält der Händler
15 x 0,57 öS = 8,55 öS
Termine:
Marktstart:
23. Juli 1997
Marktschluß:
Am Tag vor der Abstimmung (voraussichtlich 3/4 Oktober 1997)
Auszahlung der Dividenden:
Wenn das offizielle Abstimmungsergebnis feststeht.
Payoff:
Partei | Stimmanteil | Payoff |
JA | 76,7 % | 0.77 ATS |
NEIN | 23,3 % | 0.23 ATS |
Technische Universität Wien
Institut für Betriebswissenschaften, Arbeitswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre
Abteilung für Industrielle Betriebswirtschaftslehre
Prof. DI. Dr. A. Stepan, Univ.-Ass. Mag. Dr. G. Ortner
Theresianumgasse 27, A-1040 Wien
Tel: +43-1-505 73 19 Fax: +43-1-504 14 99
email:apsm@ebwnov.tuwien.ac.at
Last Updated: 1997-10-06